Neubau Kooperative Speicherbibliothek Büron
Das Magazin dient angegliederten schweizerischen Bibliotheken als zentraler Lagerort. Der Bau gliedert sich in einen vorgelagerten Administrationstrakt mit dahinterliegendem, teilautomatisierten Hochregallager.
Der Bau wurde so konzipiert, dass er in der Tiefe erweitert werden kann, um die Lagerfläche des Hochregallagers zu vergrössern.
Die Vorgabe seitens Bauherrin war eine möglichst unterhaltsarme und langlebige Fassade. Dies wurde mit einer Verkleidung aus rohen Stahlplatten (Corten-Stahl) erreicht: Diese hat eine errechnete Haltbarkeit von rund 100 Jahren. Ausser einer gelegentlichen Begutachtung der Halterungen ist kein Unterhalt der Fassade notwendig. Zudem ist die schützende Wirkung der Stahlplatten Sinnbild für den Güterschutz des Inhalts.
Kunde:
Kantone Luzern, Basel, Zürich, Solothurn
Auftragsart:
Wettbewerb, 1.Rang
Ausführung:
2014 - 2016